<H2> Die GGB und Ihr Betrieb La Glaneuse </H2> |
<H2> Unsere Leistungen, unser Angebot </H2> |
<H2> Neuigkeiten </H2> |
<H2> Die GGB und La Glaneuse </H2> |
<H2> Aktuell auf Instagram </H2> |
<H3> Frühling </H3> |
<H3> Kleideraktion </H3> |
<H3> Betriebsausflug 2024 </H3> |
<H3> Neues Jahr neues Möbelstück </H3> |
<H3> Im neuen Jahr </H3> |
<H3> Weihnachtsferien </H3> |
<H3> Stilbruch in der Stadtbibliothek Biel </H3> |
<H3> Upcycling mit Stoffen - am SA, 25. November in der Stadtbibliothek </H3> |
<H3> Grisaille-Malereien in der Glaneuse </H3> |
<H3> Re-coudre in der Glaneuse </H3> |
<H3> First Friday </H3> |
<H3> Ab Oktober neue Öffnungszeiten für RE-FAIRe </H3> |
<H3> RE-FAIRe an der Juravorstadt 31 </H3> |
<H3> Bananenkisten gesucht </H3> |
<H3> Blumen, Früchte und mehr </H3> |
<H3> Sommerpause </H3> |
<H3> RE-FAIRe macht Sommerferien </H3> |
<H3> Es wird genäht - Umänderungen, Flicken, Upcycling und mehr </H3> |
<H3> Re-coudre, unser Nähatelier, macht Ferien vom 24. bis 31. Mai 2023 </H3> |
<H3> Öffnungszeiten über Ostern </H3> |
<H3> Bieler Tagblatt: ReUtile in der BEKB Biel-Bienne </H3> |
<H3> RE-FAIRe repariert wieder </H3> |
<H3> Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein </H3> |
<H3> Die GGB hat 2022 diverse kulturelle und soziale Projekte mitfinanziert </H3> |
<H3> Bieler Tagblatt schreibt über RE-FAIRe </H3> |
<H3> Zufrieden mit uns? </H3> |
<H3> Sonntagsverkauf und Handwerkermärit </H3> |
<H3> Weihnachtsverkauf und Handwerkermärit </H3> |
<H3> Advent in der Glaneuse </H3> |
<H3> RE-FAIRe </H3> |
<H3> Heute RE-FAIRe an der Juravorstadt 31 ab 14h </H3> |
<H3> Re-coudre, unser Nähatelier, macht Ferien vom 16.- 29.11.2022 </H3> |
<H3> Heute RE-FAIRe an der Juravorstadt 31 ab 14h </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Sheila Tenger </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Sibylle Schwob </H3> |
<H3> Heute RE-FAIRe an der Juravorstadt 31 ab 14h </H3> |
<H3> Teamausflug La Glaneuse </H3> |
<H3> SECONDHAND DAY 24.09.2022 </H3> |
<H3> RE-FAIRe macht 2 Wochen Ferien </H3> |
<H3> Sommerpause </H3> |
<H3> Aufräumen ist nicht jedermans/fraus Sache... </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Elisabeth Schneckenburger </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Jasna Röösli </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Arjeta Neziri </H3> |
<H3> Auffahrt </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Dominique Leber </H3> |
<H3> Neues, unterstütztes Projekt: Skatepark Biel </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Astrid Freudiger </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Ursi Bally </H3> |
<H3> Osterbrücke </H3> |
<H3> Datum der Generalversammlung und andere News </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Flurina Bouguetti </H3> |
<H3> Die Nachhalterin schreibt über La Glaneuse </H3> |
<H3> Zufrieden mit unserem Service? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar! </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Silvan Möri </H3> |
<H3> Wohnungswechsel in Sicht? </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Geri Schwob </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Imed Fadda </H3> |
<H3> Happy New Year </H3> |
<H3> Re-coudre nun auch am Donnerstag </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Helmut Stoller </H3> |
<H3> Wir stellen vor: Andrea Rossi </H3> |
<H3> Der Samichlaus steht vor der Tür! </H3> |
<H3> Zufrieden mit unserem Service? Hinterlassen Sie uns eine Bewertung:) </H3> |
<H3> Balade de Noël </H3> |
<H3> Fehlt der Platz für den Weihnachtsbaum? </H3> |
<H3> Reinigung: Neue Zusammenarbeit mit dem Landschaftswerk </H3> |
<H3> Secondhand Day 25.09.2021 </H3> |
<H3> Neue Job-Gelegenheit als Umzugshelfer </H3> |
<H3> Wir suchen Bananenschachteln! </H3> |
<H3> La Glaneuse hat Betriebsferien </H3> |
<H3> La Palette macht Ferien </H3> |
<H3> Re-coudre im Bieler Tagblatt </H3> |
<H3> Die Generalversammlung 2021 der GGB </H3> |
<H3> 10% auf alle Kleidungsstücke ! 🌱 </H3> |
<H3> </H3> |
<H3> Auf geht's in den Frühling mit neuen T-shirts! </H3> |
<H3> Was läuft? Kurze Übersicht in 20 Sekunden </H3> |
<H3> Ostern in der Glaneuse </H3> |
<H3> Umzüge, Räumungen und Gratisabholdienst finden weiterhin statt </H3> |
<H3> Entrümpelung des Kellers gefällig? </H3> |
<H3> Umzüge auch in Coronazeiten </H3> |
<H3> Re-coudre </H3> |
<H3> Neue Website online </H3> |
<H3> Gemeinnützige Gesellschaft Biel GGB - seit 1891 </H3> |
<H3> Das gut sortierte Brockenhaus in der Bieler Altstadt </H3> |
Social
Social-Daten
Kosten und Aufwand haben diese semi-öffentliche Form der Kommunikation previously unrentabel gemacht.
Aber Fortschritte in der Social-Networking-Technologie von 2004-2010 haben breitere Konzepte des Teilens ermöglicht.